Photovoltaik
Nach dem Aus für Atomkraft in Deutschland ist der Begriff Photovoltaik in aller Munde. Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist ohne die Photovoltaik gar nicht denkbar. Es ist eine Technik, die Sonnenenergie in Strom verwandelt. Leistungsoptimierte Solarzellen mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie auch in Deutschland lohnt.
Wer sich für eine Photovoltaikanlage entscheidet, sollte vorab einige Fragen klären. Schließlich soll die Anlage mindestens 20 Jahre Solarstrom produzieren und Gewinne erwirtschaften. Folgende Punkte müssen bei der Planung berücksichtigt werden:
- Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und Neigung
- Art und Qualität der Photovoltaikmodule
- Investitions- und Betriebskosten
- Finanzierung mit Eigen- oder Fremdmitteln
- Einspeisevergütung und sonstige Fördermittel
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie umfassend!



Solartechnik & Photovoltaik Zukunftsorientiert und umweltbewusst handeln -Solarwärme nutzen!
Solarwärme macht Sie unabhängiger von Energiepreisänderungen. Haben Sie einmal eine moderne, Solar-Thermische Anlage angeschafft, können Sie vor Freude mit der Sonne um die Wette strahlen, denn sie schickt keine Rechnung.
Solarenergie kann als Photovoltaikanlage ebenfalls zur Stromgewinnung eingesetzt werden. Dabei wandeln Solarzellen Sonnenlicht in elektrische Energie um. Moderne Photovoltaikanlagen funktionieren praktisch in jeder Region und rechnen sich auf lange Sicht. Denn der erzeugte Solarstrom kann vom Energieversorger abgenommen und vergütet werden. Wenn Sie die unendliche Kraft der Sonne nutzen, leisten Sie auch einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz. Wir beraten Sie gerne zum Thema Solar.
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen:
Solarwärme ist CO2- und schadstofffrei – also absolut umweltfreundlich. Eine Solaranlage zur Warmwasserversorgung eines 4-Personen-Haushaltes entlastet die Umwelt jährlich um rund 1 Tonne Kohlendioxid. Ein ganz persönlicher Beitrag zum Umweltschutz.
Zukunftsenergie Nummer eins:
Solarwärme bietet die Chance, das Prinzip Nachhaltigkeit täglich in die Tat umzusetzen. Eine Solaranlage auf dem Dach ist sichtbares Zeichen für das zukunftsorientierte Verhalten des Betreibers. Andere reden nur, Besitzer von Solaranlagen handeln – sie haben die Zeichen der Zeit erkannt.
